Page 1 of 1

Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 00:01
by Zwergnase
Deine phpBB Version:
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB3
MODs installiert: Nein
Dein Wissensstand:

Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?


Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?


Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hallo zusammen,

sowohl bei eurem eigenen Board3Portal-Style als auch dem neuen prosilver erscheinen die Menü- und Benutzerbox im IE6 fehlerhaft.
Ja, ich weiß, IE6 sollte der Vergangenheit angehören, die User-Agents-Statistiken sprechen jedoch noch eine andere Sprache.

Screenshot:

Image

Dasselbe Ergebnis liefert http://browsershots.org für den IE6: http://browsershots.org/screenshots/9a8 ... 76f55736c/

Gibt es dafür vll. schon einen Fix, den ich nur nicht gefunden habe? :oops:

Viele Grüße
Lisa

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 00:47
by Christian_N
Hallo,
ist mir auch mal aufgefallen wo ich bei meine Mutter Format C machte und Ihr das Betriebssystem neu installierte, danach war auch IE6 standard-mäßig drauf aber mit dem erste Update-Paket war dann wieder IE7 drauf und es war wieder alles so wie es sein soll. :lol:

Fix? Nein gibt es nicht und meine Persönliche Meinung dazu ist, das es mit Sicherheit auch kein Fix dafür geben wird, den wer benutz schon noch ein alten Browers wie den IE6, der Benutzer ist selbst für seine Sicherheit des System verantwortlich, wenn er automatische Update deaktiviert hat und nicht regelmäßig dann manuell sein System Updatet, hat er Pech wenn die ein oder andere Seite Fehlerhaft ist bzw. wenn mal sein System einfach sogar gehackt wird. :roll:

Auf der genannte Seite habe ich meine Seite mal sogar unter den IE5.5 gescannt da sieht das ganze noch schlimmer aus :lol:

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 08:14
by Zwergnase
Christian_N wrote:Fix? Nein gibt es nicht und meine Persönliche Meinung dazu ist, das es mit Sicherheit auch kein Fix dafür geben wird, den wer benutz schon noch ein alten Browers wie den IE6, der Benutzer ist selbst für seine Sicherheit des System verantwortlich, wenn er automatische Update deaktiviert hat und nicht regelmäßig dann manuell sein System Updatet, hat er Pech wenn die ein oder andere Seite Fehlerhaft ist bzw. wenn mal sein System einfach sogar gehackt wird. :roll:
Sorry Christian, aber gerade du als "Style Doctor" (Entwickler?) solltest wissen, dass von den Windows-Betriebssystemen nur Windows XP + Windows Server 2003 überhaupt den IE7 erst verwenden können.

Auszug:
Microsoft Hilfe und Support wrote:Systemanforderungen
Internet Explorer 7 kann unter den folgenden Betriebssysteme ausgeführt werden:
  • Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2)
  • Microsoft Windows XP Professional x64 Edition
  • Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 1 (SP1)
Weiter im Text:http://support.microsoft.com/kb/926874/de
Jetzt komm bitte nicht mit Aussagen alá "wer Betriebssysteme älter als Windows XP/Win2003 benutzt, ist selber schuld". - Mal ganz abgesehen davon gibt es für den Internet Explorer < 7 sehr wohl nach wie vor und aus gutem Grund Updates von Mickyschrott.

Hier noch ein paar Links zu den Marktanteilen der verschiedenen Browser:
http://www.webmasterpro.de/portal/weban ... tuell.html
http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html

Dass die Browserstatistiken für Seiten wie board3.de oder phpbb.de gänzlichst anders ausfallen als bei "Endverbraucher-Seiten" sollte jedem klar sein. - Nur: I.d.R. werden Foren/Portale von eben diesen Endverbrauchern genutzt...


Und nebenbei habe ich in der portal.css des neuen prosilver noch einen offensichtlichen Fehler gefunden:

Code: Select all

* html #portal-navigation li a{ /*IE only */
width: auto; /*IE 5*/
w\idth: auto; /*185px minus all left/right paddings and margins*/
}
Der Backslash in

Code: Select all

w\idth: auto; /*185px minus all left/right paddings and margins*/
gehört da aber auch nicht hin?

Nachtrag - Frage @Christian_N: Wenn deiner Meinung nach jeder, der einen älteren IE als 7 verwendet, "selber schuld ist", warum wurde dann, wie aus den Code-Zeilen etwas weiter oben ersichtlich, sogar noch der IE5 berücksichtigt? ;-)

Gruß
Lisa

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 10:44
by HenK
Is vllt. ne doofe Frage aber was wäre, wenn du deinen Benutzern mit älteren Betriebssystemen empfiehlst Firefox 2 zu installieren? Funzt ja auch unter Win98. Oder überseh ich was?

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 10:45
by Kevin
Okay, okay - ganz ruhig, nicht hauen - der IE6 wird noch häufig eingesetzt, ja. ;)
Zwergnase wrote:Dasselbe Ergebnis liefert http://browsershots.org für den IE6: http://browsershots.org/screenshots/9a8 ... 76f55736c/
Coole Seite, kannte ich noch gar nicht.

Hast du denn mal ausprobiert ob das entfernen des Slashes hier was bringt?

Code: Select all

w\idth: auto; /*185px minus all left/right paddings and margins*/
Um ehrlich zu sein: ich habe just im Moment keinen Schimmer, wie man das für den IE6 fixen könnte. Ich bin nicht gerade ein CSS Profi.
Wenn jemand eine Idee / funktionierende Lösung hat, pflegen wir das aber natürlich gerne ein. :)

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 12:03
by Zwergnase
HenK wrote:Is vllt. ne doofe Frage aber was wäre, wenn du deinen Benutzern mit älteren Betriebssystemen empfiehlst Firefox 2 zu installieren? Funzt ja auch unter Win98. Oder überseh ich was?
Der Support für FF2 wird Mitte Dezember 2008 eingestellt (siehe hier).
Kevin wrote:Okay, okay - ganz ruhig, nicht hauen - der IE6 wird noch häufig eingesetzt, ja. ;)
Gehauen wird hier sicher nicht, alte/erfahrene Frauen haben nur hin und wieder etwas schneller eine scharfe Zunge. :lol:
Hast du denn mal ausprobiert ob das entfernen des Slashes hier was bringt?

Code: Select all

w\idth: auto; /*185px minus all left/right paddings and margins*/
Habe ich ausprobiert, bringt nichts.
Um ehrlich zu sein: ich habe just im Moment keinen Schimmer, wie man das für den IE6 fixen könnte. Ich bin nicht gerade ein CSS Profi.
Wenn jemand eine Idee / funktionierende Lösung hat, pflegen wir das aber natürlich gerne ein. :)
Ich bleibe dran, brauche selbst dringend eine Lösung. Hätte sein können, dass jemand schneller ist.

Gruß
Lisa

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 12:06
by Kevin
Zwergnase wrote:Ich bleibe dran, brauche selbst dringend eine Lösung. Hätte sein können, dass jemand schneller ist.
Sehr schön, danke Lisa!
Ich bin auch schon halb im Urlaub. ;)

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 14:51
by Christian_N
Sorry Lisa, das hab ich nicht gewusst, ich bin von ausgegangen halt das der IE6 nicht mehr so stark genutz wird, jetzt wo schon lange XP und seit neuste Vista gib, das viele Leute sich die Systemen darauf gemacht habe. :roll:
Solch Statistiken habe ich mir auch nie angeschaut :oops:

Wie dem auch sei habe ich mal jetzt etwas rum gegoogelt und muss gestehen, das tatsächliche der IE6 noch oft genutz wird :shock:
Gott sei Dank wird der IE 5.5 und kleiner nur noch laut Statistik die ich fand weniger als 1% benutzt. :lol:
Daran hat wohl Pfoti der das neue prosilver gemacht hat für uns auch nicht dran gedacht... :roll:

Nun dann hab ich mal weiter gegoogle und bin hier rauf gestoßen http://tredosoft.com/Multiple_IE damit ist es möglich parallel den IE6 zu installieren so das man die Seite in IE6 und IE7 sich anschauen kann. :)

Hier muss auf jedenfall wie bereits gesagt eine Switch her der dann z.B. die portal_ie6.css lädt wenn man den IE6 nutzen tut. Wenn IE7 oder demnächst IE8 dann die normale portal.css geladen wird.

Dann schaue ich mal nach das ich für den IE6 eine portal_ie6.css schreibe kann. :-)

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 15:58
by Zwergnase
Ich denke, ich habe die Ursache gefunden, aber keinen Lösungsansatz. :(

portal.css

Code: Select all

.portal-navigation li a{
display: block; 
padding: 3px 0;
padding-left: 9px;
width: auto; /*185px minus all left/right paddings and margins*/
text-decoration: none;
color: white;
background-color: #11A1E8;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/portal/bg_portalmenu.gif");
border-bottom: 1px solid #90bade;
border-left: 7px solid #6ACEFF;
}
Das Problem ist, dass

Code: Select all

display: block;
im IE6 eine neue Zeile erzeugt.

Abhilfe in Sicht?

LG
Lisa

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 16:34
by Christian_N
So bitte sehr Lisa ist gefixt, hoffe das der Fix so ankommt auch. :-)

War doch keine Switch und eigene portal_ie6.css nötig dafür :D, ersetzen einfach in der portal.css den Code:

Code: Select all

* html #portal-navigation li a{ /*IE only */
width: auto; /*IE 5*/
w\idth: auto; /*185px minus all left/right paddings and margins*/
}
mit diesem Code hier:

Code: Select all

/* IE6 FIX */
* html .portal-navigation ul li{
border-bottom: 1px solid #6ACEFF;
}
Geprüft mit: IE6, IE7, FF3 und Opera9

P.S. Trage es gleich mal in den Bug-Tracker ein damit es nicht verloren geht. :-)
Nachtrag: ist eingetragen: bugtracker/viewbug.php?b=116

Gruß Chris

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 16:41
by Zwergnase
Fantastisch, funktioniert einwandfrei. Wochenende gerettet. :lol:

Danke dir!

LG
Lisa

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 16:58
by Christian_N
Kein Problem. :)
hatte etwas gedauert, den hätte den Fix schon fast 1stunden vorher geschickt also so gegen halb 4 rum, aber dann hab ich noch in Opera geschaut und gesehen das jetzt der Block in Opera nicht mehr richtig anzeigt, also musste ich noch mal nachschauen damit auch noch es bei Opera stimmt. :lol:

Re: Darstellungsfehler im IE6

Posted: 5. September 2008 17:02
by Kevin
Sehr gut, danke Euch!
Ist in der SVN eingepflegt und hier auf der Seite aktualisiert. :)