Page 1 of 1

php/html in eigenem Block

Posted: 7. December 2011 22:07
by Niemand
Guten Abend.

Ich habe versucht in einem eigenen Block eine Serverstatus-information einzubauen. Nun funktioniert dieser Serverstatus zwar auf http://fcraft.de/example.php - jedoch nicht im Block auf http://fcraft.de/portal.php .

Dort habe ich folgenden Code verwendet:

Code: Select all

<html>

	<head>
		<title>MCList Example Usage</title>
		<style type="text/css">
			.mclist {
				dispay: block;
				margin: 0 auto;
				background-color: #DDD;
				padding: 4px;
				max-width: 200px;
				font-family: tahoma;
				font-size: 12px;
				color: #777;
				min-height: 90px;
				-moz-box-shadow: 0px 0px 5px #BBB;
				-webkit-box-shadow: 0px 0px 5px #BBB;
				box-shadow: 0px 0px 5px #BBB;
				-moz-border-radius: 10px;
				-webkit-border-radius: 5px;
				border-radius: 5px;
				-khtml-border-radius: 5px;
				border: 1px solid #BBB;
			}
			.mcsignal {
				float:right;
				background-color:#EEE;
				padding:15px;
				margin: 4px;
				-moz-box-shadow: 0px 0px 5px #BBB;
				-webkit-box-shadow: 0px 0px 5px #BBB;
				box-shadow: 0px 0px 5px #BBB;
				-webkit-border-radius: 5px;
				border-radius: 5px;
				-khtml-border-radius: 5px;
			}
		</style>
	</head>
	<body>

		<p align="center">Welcomie to my Server!</p>

		<?php
			// Place this wherever the list should display...
			require_once('./mclist.php');
		?>
	</body>
</html>
Ich bin darin leider kaum bewandert und gehe dreisterweise mal davon aus, dass die html-/style- und/oder body-tags sich beissen.

Wäre nett, wenn ihr mir da eine Lösung "spendieren" könntet.

Vielen Dank!


Anleitung, die ich für den Serverstatus verwendet habe ist hier zu finden.: http://forums.bukkit.org/threads/dev-mi ... ost-768392

Re: php/html in eigenem Block

Posted: 9. December 2011 21:21
by Marc
Weder das Portal noch phpBB sind für solche Skripts ausgelegt. Damit das Skript mit dem Portal funktioniert müsste man das ganze Skript umarbeiten.

Re: php/html in eigenem Block

Posted: 10. December 2011 06:18
by Niemand
Mist.

Ich habs jetzt mit 'nem Iframe gelöst, aber das ist nicht die beste Lösung, da ich bei einem iframe die größe nicht vom Inhalt abhängig machen kann, wie mir scheint. (Falls ich mich hier irre: Bitte bescheidsagen!) Und, da da eine Spielerliste angezeigt werden wird, wird sich die Größe des Inhalts öfter ändern.

Ich bin immer offen für Umarbeitungsmethoden. :D

--Niemand

und danke fürs Freischalten. ;)