Datensicherung
Datensicherung
Deine Portal Version: 1.0.3
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB3
MODs installiert: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hallo.
Wie kann ich von Portal und Forum eine automatisierte Sicherung anlegen?
Es ist alles bei 1blu gehostet und es ist nicht mein Server, es ist ein einfaches Hostingpacket.
Aktuell könnte ich wohl den FTP-Part per FTP-Client sichern und den Inhalt der DB mittels mysqlsumper. Das ist aber sehr aufwendig und wird daher sicher nicht regelmässig gemacht. Laut AGBs von 1blu könnte ich mir zumind. das sichern der FTP-Daten sparen, da 1blu eine Sicherung der FTP-Daten täglich anlegt und man 5 Tage zurück drauf zugreifen kann. Aber lieber noch selbst sichern, das beruhigt mehr.
Habt Ihr eine Idee? Einen Vorschlag?
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB3
MODs installiert: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hallo.
Wie kann ich von Portal und Forum eine automatisierte Sicherung anlegen?
Es ist alles bei 1blu gehostet und es ist nicht mein Server, es ist ein einfaches Hostingpacket.
Aktuell könnte ich wohl den FTP-Part per FTP-Client sichern und den Inhalt der DB mittels mysqlsumper. Das ist aber sehr aufwendig und wird daher sicher nicht regelmässig gemacht. Laut AGBs von 1blu könnte ich mir zumind. das sichern der FTP-Daten sparen, da 1blu eine Sicherung der FTP-Daten täglich anlegt und man 5 Tage zurück drauf zugreifen kann. Aber lieber noch selbst sichern, das beruhigt mehr.
Habt Ihr eine Idee? Einen Vorschlag?
-
- Site Admin
- Posts: 2992
- Joined: 7. January 2006 20:11
- phpBB.de User: Saint
- phpBB.com User: Saint_hh
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Datensicherung
Ich hab es mal in "General phpBB3 Support" verschoben.
Ja, Sicherung ist ein wichtiges Thema, aber du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein.
Wie ich es mache:
Datei Backups immer, bevor ich was ändere. In einem anderen Forum, wo eine Galerie läuft und gerne Attachments hoch geladen werden, sichere ich diese Verzeichnisse zusätzlich regelmäßig. Das kann man z.B. sehr gut automatisch, oder halbautomatisch mit SyncBack machen. Die Freeware ist absolut ausreichend und erstellt mit einem Klick 1 zu 1 Backups. Kann super mit FTP umgehen, lässt sich durch Verbindungsabbrüche auch nicht aus dem Tritt bringen.
Auch sehr nützlich um z.B. zuhause regelmäßige Sicherungen / Synchronisation auf z.B. ein NAS zu machen.
Die reinen PHP Dateien müssen aber eigentlich nur gesichert werden, wenn man ein Update macht oder einen Mod einbaut. Ansonsten ändert sich an denen ja nichts.
Thema Datenbank:
Die sollte man - je nach dem wie aktiv dein Forum ist, möglichst täglich sichern. Das ist ja quasi das "Gedächtnis" deines Boards und ändert sich mit jedem Post und jeder Neuanmeldung.
Hier läuft jede Nacht ein automatisches Backup mit dem MySQLDumper (MSD), das mir zugemailt wird (auf einem Mailaccount, der nicht auf diesem Server liegt).
Stichwort Perl Script vom MSD + cronjob.de
Dadurch würden uns maximal 24 Stunden an Daten verloren gehen, sollte der Server abbrennen und der Hoster selbst kein Backup haben oder das Forum gehackt werden.
Zu dem Thema am besten im MSD Forum schauen, dort ist beschrieben wie man das macht.
Allgemein kann ich den MSD als äußerst zuverlässiges und praktisches Tool empfehlen. Ich mache inzwischen eigentlich alles, die DB betreffendes, mit diesem Tool.
Ja, Sicherung ist ein wichtiges Thema, aber du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein.

Wie ich es mache:
Datei Backups immer, bevor ich was ändere. In einem anderen Forum, wo eine Galerie läuft und gerne Attachments hoch geladen werden, sichere ich diese Verzeichnisse zusätzlich regelmäßig. Das kann man z.B. sehr gut automatisch, oder halbautomatisch mit SyncBack machen. Die Freeware ist absolut ausreichend und erstellt mit einem Klick 1 zu 1 Backups. Kann super mit FTP umgehen, lässt sich durch Verbindungsabbrüche auch nicht aus dem Tritt bringen.
Auch sehr nützlich um z.B. zuhause regelmäßige Sicherungen / Synchronisation auf z.B. ein NAS zu machen.
Die reinen PHP Dateien müssen aber eigentlich nur gesichert werden, wenn man ein Update macht oder einen Mod einbaut. Ansonsten ändert sich an denen ja nichts.
Thema Datenbank:
Die sollte man - je nach dem wie aktiv dein Forum ist, möglichst täglich sichern. Das ist ja quasi das "Gedächtnis" deines Boards und ändert sich mit jedem Post und jeder Neuanmeldung.
Hier läuft jede Nacht ein automatisches Backup mit dem MySQLDumper (MSD), das mir zugemailt wird (auf einem Mailaccount, der nicht auf diesem Server liegt).
Stichwort Perl Script vom MSD + cronjob.de
Dadurch würden uns maximal 24 Stunden an Daten verloren gehen, sollte der Server abbrennen und der Hoster selbst kein Backup haben oder das Forum gehackt werden.
Zu dem Thema am besten im MSD Forum schauen, dort ist beschrieben wie man das macht.
Allgemein kann ich den MSD als äußerst zuverlässiges und praktisches Tool empfehlen. Ich mache inzwischen eigentlich alles, die DB betreffendes, mit diesem Tool.
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~
Kein Support per PN / No support via PM!
Kein Support per PN / No support via PM!
-
- Former Team Member
- Posts: 246
- Joined: 15. January 2008 08:41
- phpBB.de User: PeterS
- phpBB.com User: PeterS
Re: Datensicherung
Hi,
zu diesem Thema noch ein Tipp, wer sich nicht so gut mit dem Serverseitigen Automatismus auskennt, kann das Perlscript auch extern Zeitgesteuert anstossen.
Bei Http://www.cronjob.de gibt es das kostenlos. Anmelden | den von Mysqldumper bereitgstellten Link einfügen | die Sicherungszeiten anklicken und fertig.
Gruß Peter
zu diesem Thema noch ein Tipp, wer sich nicht so gut mit dem Serverseitigen Automatismus auskennt, kann das Perlscript auch extern Zeitgesteuert anstossen.
Bei Http://www.cronjob.de gibt es das kostenlos. Anmelden | den von Mysqldumper bereitgstellten Link einfügen | die Sicherungszeiten anklicken und fertig.
Gruß Peter
Re: Datensicherung
Ähmmm, sorry, ich brauche doch nochmal Hilfe hierzu. Irgendwie komme ich mit dem MSD-Forum nicht klar. Ich steige nicht durch, was ich an Infos und Tools benötigeKevin wrote:
Thema Datenbank:
Die sollte man - je nach dem wie aktiv dein Forum ist, möglichst täglich sichern. Das ist ja quasi das "Gedächtnis" deines Boards und ändert sich mit jedem Post und jeder Neuanmeldung.
Hier läuft jede Nacht ein automatisches Backup mit dem MySQLDumper (MSD), das mir zugemailt wird (auf einem Mailaccount, der nicht auf diesem Server liegt).
Stichwort Perl Script vom MSD + cronjob.de
Dadurch würden uns maximal 24 Stunden an Daten verloren gehen, sollte der Server abbrennen und der Hoster selbst kein Backup haben oder das Forum gehackt werden.
Zu dem Thema am besten im MSD Forum schauen, dort ist beschrieben wie man das macht.
Allgemein kann ich den MSD als äußerst zuverlässiges und praktisches Tool empfehlen. Ich mache inzwischen eigentlich alles, die DB betreffendes, mit diesem Tool.

-
- Former Team Member
- Posts: 246
- Joined: 15. January 2008 08:41
- phpBB.de User: PeterS
- phpBB.com User: PeterS
Re: Datensicherung
Hi Normi,
wo krankt es?
du lädst dir hier http://forum.mysqldumper.de/downloads.php?cat=2 deine Version herunter.
Dann entpacken und im Verzeichnis "ReadMe" die installationsanleitung lesen
Peter
P.S. evtl. an Paypal denken, Datensicherungsprogramme für andere Systeme sind teuer
wo krankt es?
du lädst dir hier http://forum.mysqldumper.de/downloads.php?cat=2 deine Version herunter.
Dann entpacken und im Verzeichnis "ReadMe" die installationsanleitung lesen
Peter
P.S. evtl. an Paypal denken, Datensicherungsprogramme für andere Systeme sind teuer

Re: Datensicherung
Ich weiss auch nicht... ich habe als nach Scripten gesucht.... Download ist fertig, schaue es mir aber erst am WE wohl an.
Sorry, habe das wohl echt falsch verstanden.
Sorry, habe das wohl echt falsch verstanden.
-
- Active Member
- Posts: 39
- Joined: 24. May 2008 13:23
Re: Datensicherung
Hi PeterS .........zu diesem Thema noch ein Tipp, wer sich nicht so gut mit dem Serverseitigen Automatismus auskennt, kann das Perlscript auch extern Zeitgesteuert anstossen.
Bei Http://www.cronjob.de gibt es das kostenlos. Anmelden | den von Mysqldumper bereitgstellten Link einfügen | die Sicherungszeiten anklicken und fertig.
welchen von Mysqldumper bereitgestellten Link muss ich da nehmen? Wo finde ich diesen oder ist das der Link der in der crondump.pl für $absolute_path_of_configdir eingetragen wird?
Gruß Huch
-
- Site Admin
- Posts: 2992
- Joined: 7. January 2006 20:11
- phpBB.de User: Saint
- phpBB.com User: Saint_hh
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Datensicherung
Hier gibt es schon mal reichlich Infos: http://forum.mysqldumper.de/features-pe ... -t502.html
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~
Kein Support per PN / No support via PM!
Kein Support per PN / No support via PM!
Re: Datensicherung
Ich danke Euch schon mal für die viele Hilfe. Auch wenn das nun wieder Arbeit für mich bedeutet 

-
- Site Admin
- Posts: 2992
- Joined: 7. January 2006 20:11
- phpBB.de User: Saint
- phpBB.com User: Saint_hh
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Datensicherung
Aaaber wenn es läuft, dann hast du das Thema Datenbanksicherung von der Backe und bekommst jeden Tag automatisch eine zugemailt.
Lohnt sich, sich damit auseinander zu setzen.
Lohnt sich, sich damit auseinander zu setzen.

~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~
Kein Support per PN / No support via PM!
Kein Support per PN / No support via PM!
Re: Datensicherung
OK, Step 1 ist geschafft, Dump kommt manuell per eMail bei mir an.
Cooles Programm, ich habe noch nicht einmal das Readme großartig lesen müssen, das ist gut gemacht.
Dennoch häng ich noch am Thema mit diesem Cronjob. Wo und wie muss ich da nun noch was erstellen? Nur über einen Anbieter so einen Job einrichten? Oder muss da noch eine Datei erstellt werden? *Kopfkratz*
Edith meint:
Ich habe - wie im Readme steht - die Anpassung der crondump.pl vorgenommen und dann den Test gemacht. Leider gab es bei mir nur das Downloadfenster und das heisst ja wohl, dass PL nicht ausgeführt wird
Dann hatte ich gesehen, dass es auch helfen kann, die 3 Scripte in den CGI-BIN zu kopieren und umzubenennen. Das half auch gar nichts, da erhalte ich nun nach einem Test folgenden Error:
Ich werde wohl die Dateien wieder aus dem CGI-BIN nehmen und dann im Dumper unter Backupeinstellungen den Pfad der unter "Aufruf im Browser oder für externen Cronjob:" aufgeführt ist, bei cronjobs.de hinterlegen?
Bin ich nun auf der richtigen Spur?
Cooles Programm, ich habe noch nicht einmal das Readme großartig lesen müssen, das ist gut gemacht.
Dennoch häng ich noch am Thema mit diesem Cronjob. Wo und wie muss ich da nun noch was erstellen? Nur über einen Anbieter so einen Job einrichten? Oder muss da noch eine Datei erstellt werden? *Kopfkratz*
Edith meint:
Ich habe - wie im Readme steht - die Anpassung der crondump.pl vorgenommen und dann den Test gemacht. Leider gab es bei mir nur das Downloadfenster und das heisst ja wohl, dass PL nicht ausgeführt wird

Dann hatte ich gesehen, dass es auch helfen kann, die 3 Scripte in den CGI-BIN zu kopieren und umzubenennen. Das half auch gar nichts, da erhalte ich nun nach einem Test folgenden Error:
Code: Select all
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Bin ich nun auf der richtigen Spur?
Re: Datensicherung
Update:
Irgendwo ist das Ganze wohl fast richtig....
cronjob.de meldet:
Letzter Aufruf : 10.04.09, 11:10:49
Aber im Dumper selbst sehe ich keine neue Sicherung und eine eMail habe ich auch nicht erhalten.
wahh so nah und doch so fern....
Irgendwo ist das Ganze wohl fast richtig....
cronjob.de meldet:
Letzter Aufruf : 10.04.09, 11:10:49
Aber im Dumper selbst sehe ich keine neue Sicherung und eine eMail habe ich auch nicht erhalten.
wahh so nah und doch so fern....
-
- Former Team Member
- Posts: 246
- Joined: 15. January 2008 08:41
- phpBB.de User: PeterS
- phpBB.com User: PeterS
Re: Datensicherung
Hi Normi,
hast du bei Cronjob.de gesehen, dass du Benutzer und Passwort angeben musst und zwar in der Form
Peter
hast du bei Cronjob.de gesehen, dass du Benutzer und Passwort angeben musst und zwar in der Form
Code: Select all
http://benutzer:passwort@www.domain.tld/mysqldumper/msd_cron/cron...
Re: Datensicherung
Nein, das habe ich natürlich nicht gesehen, ich blinde Nuß.PeterS wrote:Hi Normi,
hast du bei Cronjob.de gesehen, dass du Benutzer und Passwort angeben musst und zwar in der Form
PeterCode: Select all
http://benutzer:passwort@www.domain.tld/mysqldumper/msd_cron/cron...
Ist das User und PW der DB oder FTP?
-
- Former Team Member
- Posts: 246
- Joined: 15. January 2008 08:41
- phpBB.de User: PeterS
- phpBB.com User: PeterS
Re: Datensicherung
Hi Normai,
die Ftp Daten
Peter
die Ftp Daten

Peter