Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Aktuelle Version: 1.0.6
Veröffentlicht: 01.09.10
Forum rules
Vor dem erstellen neuer Supportanfragen bitte zuerst in die board3 Portal FAQ schauen und die Suche benutzen!
Viele Fragen sind bereits schon gestellt und beantwortet worden.
Bitte auch unsere Forumsregeln lesen und beachten!
Locked
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by winni33 »

Deine Portal Version: 1.0.0RC3
Typ Deines phpBB Forums: Premodded phpBB3
MODs installiert: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen
Link zu Deinem Forum: http://pp.spacefree4you.de

PHP Version: 5
MySQL Version: 5

Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Installation des Portals

Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Suche hier im Forum
manuell Lösungsmöglichkeiten im Code gesucht


Fehlerbeschreibung und Nachricht
Portal installier und bei den jeweiligen Styles die manuellen Anpassungen vorgenommen.
Portal läuft astrein.
Stelle ich im ACP (Standardtheme ist ausgewählt) ein, das das Usertemplate nicht überschrieben wird und im MOD-Reiter, das die Auswahlmöglichkeit für den User erscheint, habe ich folgenden Fehler:
Im mittig angezeigten Forum kan ich einen Thread auswählen. Trotz das dieser mit dem Style versehen wird:

Code: Select all

http://www.pp.spacefree4you.de/forum43.html?style=2
lande ich immer im subsilverstyle. Ganz egal, ob da style=1, style=2 etc. in der angewählten Url angezeigt wird, es wird style=1 gewählt. Das Selbe passiert, wenn ich im linken Menue einen selbsterstellten Link anklicke.

Wo kann ich mit der Lösungssuche ansetzen ?

Mit bestem Dank im Voraus
Peter[/i]

Nachtrag, um keinen neuen Thread aufzumachen:
Wenn der Switcher deaktiviert ist, passiert das nicht. Weder mit den manuell eingetragenen Links, noch mit dem Board selbst.
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Re: Styleswitcher-Probem

Post by winni33 »

O.K., was da schief läuft hab ich jetzt gefunden, warum das so ist, fehlt mir der Plan.

Um es richtig aufzurufen sollte die Zeile so lauten:

Code: Select all

http://www.pp.spacefree4you.de/viewforum.php?style=2&f=43
Beim Anklicken wird aber folgender Link erzeugt:

Code: Select all

http://www.pp.spacefree4you.de/forum43.html?style=2
In welcher Datei wird dieser Link erzeugt ?

Über Hilfe würde ich mich ausdrücklich freuen.

Liebe Grüße
Peter
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: Styleswitcher-Probem

Post by Kevin »

Uh - du hast einen SEO Mod installiert, oder?
Als Gast funktioniert das mit dem Styleswitcher scheinbar problemlos.
winni33 wrote:In welcher Datei wird dieser Link erzeugt ?
Schwer zu sagen, ich weiß nicht welchen SEO du installiert hast, noch kenne ich die Mods allgemein, bzw setzte die ein.
Ich würde aber schätzen, das dieses Verhalten aus einer Regel in der .htaccess kommt. Wie sieht die denn bei Dir aus?
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Re: Styleswitcher-Probem

Post by winni33 »

Danke für Dein Feedback.

Ich habe das Forum zur Administration übernommen, ohne eine vollständige Übersicht von bereits getätigten Mods/Hacks. Das Forum, welches Du siehst, ist ein Spiegel, sprich eine Testumgebung. Hier mal die .htaccess:

Code: Select all

Options +SymLinksIfOwnerMatch


#order deny,allow
#allow from 80.141.208.211
#deny from all


<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
DirectoryIndex portal.php index.php index.html index.htm




RewriteEngine On

# RewriteCond %{REMOTE_ADDR} !^80\.141\.222\.148$
# RewriteRule ^.* do503.php [L]


# Seiten ohne www auf www-Variante umleiten:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.pp.spacefree4you\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.pp.spacefree4you.de/$1 [L,R=301]


# Rest muss nur, wenn URI mit HTML endet:

RewriteRule !\.html$ - [L]


RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forums\.html
RewriteRule (.*) / [R=301,L]


RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forum([0-9]*)-([0-9]*)\.html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forum([0-9]*)\.html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)\.html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/ftopic([0-9]*)\.html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/fpost([0-9]*)\.html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?p=%1 [L]


# Forum Sitemap
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/list-([0-9][0-9]*)\.html
RewriteRule (.*) /list.php?offset=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/list.\html
RewriteRule (.*) /list.php [L]
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: Styleswitcher-Probem

Post by Kevin »

winni33 wrote:Um es richtig aufzurufen sollte die Zeile so lauten:

Code: Select all

http://www.pp.spacefree4you.de/viewforum.php?style=2&f=43
Beim Anklicken wird aber folgender Link erzeugt:

Code: Select all

http://www.pp.spacefree4you.de/forum43.html?style=2
In welcher Datei wird dieser Link erzeugt ?
Gut, diese Frage lässt sich also wirklich mit ".htaccess" beantworten.
Der Link wird durch die rewrite Bedingungen so erzeugt:

Code: Select all

# Seiten ohne www auf www-Variante umleiten:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.pp.spacefree4you.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.pp.spacefree4you.de/$1 [L,R=301]


# Rest muss nur, wenn URI mit HTML endet:

RewriteRule !.html$ - [L]


RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forums.html
RewriteRule (.*) / [R=301,L]


RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forum([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/fpost([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?p=%1 [L]


# Forum Sitemap
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/list-([0-9][0-9]*).html
Einen konkreten Lösungsansatz kann ich dir leider auch nicht geben.
Ich schätze mal das du den Aufruf ja gerne funktionierend mit einer SEO URL hättest, nicht mit einer phpBB "nomalen".
Also funktionierend mit forum43.html?style=2 statt mit viewforum.php?style=2&f=43.

Es gibt also folgende Möglichkeiten:
1. den SEO Mod wieder ausbauen - dann funktioniert auch der Styleswitcher problemlos.
2. die rewrite Regeln aus der .htacces raus nehmen - dann laufen (eventuell) manche URLs als SEO, manche als normale *.php - schätze ich. Kann ich aber mangels Erfahrung / Kenntnisse mit den SEO Mods nur vermuten.
3. den Code in der includes/session.php passend zum SEO Mod anpassen (auch nur eine Vermutung)
4. eventuell lässt sich das auch über eine spezielle, zusätzliche rewrite Regel in der .htaccess erledigen. Aber auch dafür bin ich kein Spezi.

Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Auf jeden Fall würde mich das interessieren, wie du das dann gelöst hast.
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Re: Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by winni33 »

Sorry für die späte Antwort, mußte nochmal dienstlich weg.

Danke für die Ansätze, ich denke, das ich damit was anfangen kann. Die SEO-Optimierung erfolgte durch meinen Vorgänger händisch, also nicht als MOD. Zwei Punkte werde ich als Ansatz nehmen, die htaccess und die functions.php.

Sollte ich ein befriedigendes Ergebnis haben, werde ich es selbstverständlich hier posten.

Mit besten Grüßen
Peter
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by Kevin »

winni33 wrote:und die functions.php
Ah, entschuldige, ich meinte die session.php, hatte ich aber richtig verlinkt.
winni33 wrote:Die SEO-Optimierung erfolgte durch meinen Vorgänger händisch, also nicht als MOD.
Oh, ach so. Wenn er das nur als .htaccess rewrite und nicht im phpBB Code gemacht hat, dann ließe es sich ja zumindest schnell raus schmeißen. ;)
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Re: Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by winni33 »

Wollte es gerade probieren, aber der Server ist off. Rechnung war zu spät überwiesen ;-)

Denke mal, das er, wenn die die Zahlung sehen, dieser heute oder morgen wieder on ist. Dann kann ich weitermachen. Bloß gut, das dieser Server die Spielwiese und nicht das Live-Forum ist.

Ich melde mich dann wieder hier.

Grüße
Peter

Nachtrag: Hab ja auch noch die lokale XAMPP-Variante: space1.selfhost.tk
Werde es da mal einbauen und dort weitertesten.
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Re: Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by winni33 »

Hallo Kevin,

wie versprochen ein Feedback.

Der fehler liegt nur in der Styleswitcher-Funktion. Dieser interpretiert beim angemeldeten User das im Profil festgelegte Style, und nicht das im Switcher festgelegte. Daher ging auch alles, wenn mann nicht angemeldet ist. Ist man angemeldet und schaltet über den Switcher ein anderes Style, wirkt sich das zwar auf das Portal aus, aber bei jeden anderen Schritt fällt man auf das im Userprofil festgelegte Style zurück. Daher habe ich den Switcher erst mal rausgenommen und der User wählt über sein Profil das Style. Eine Lösung wäre, die Funktion der Stylewahl aus dem Profil als Styleswitcher zu verarbeiten. Ich werde mal sehen, ob ich da in den nächsten Tagen was machen kann. Wenn ich Erfolg habe, würde ich die Änderungen hier posten. Ich finde, die Funktion aus dem Profil für den Styleswitcher zu nehmen wahrscheinlich auch als die sauberere Lösung.

Mit besten Grüßen
Peter
User avatar

Kevin
Site Admin
Posts: 2989
Joined: 7. January 2006 20:11
phpBB.de User: Saint
phpBB.com User: Saint_hh
Location: Hamburg
Contact:

Re: Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by Kevin »

Moin Peter,

von einem Fehler in dem Styleswitcher kann man nicht reden, eher das das Problem in Zusammenhang mit dem SEO Mod vielleicht dort steckt.
Um die Funktion zu erklären, wie sie ohne SEO einwandfrei funktioniert:
Der Styleswitcher ist für kurzfristiges Umschalten zwischen den Styles gedacht, quasi zum "reinschnuppern". Der User bekommt immer zuerst das von ihm im UCP gewählte Style präsentiert - beim Direktaufruf des Forums.
Schaltet er nun auf einen anderen Style um, wir der URL ein Schalter angehängt, z.B: portal.php?style=1
Dieser Schalter, also die Anweisung temporär einen anderen Style zu benutzen, wird dann beim weitersurfen im Forum immer mit übergeben.
z.B. index.php?style=1 / viewforum.php?style=1&f=8 / viewtopic.php?style=1&f=8&t=1631 usw...
Solange der User also die style=X Anweisung nicht aus seinem Link entfernt (oder noch mal auf dem Portal umschaltet), wird der gewählte Style angezogen, ansonsten der, den er im UCP gewählt hat (oder für Gäste der Standard Style).
Kannst du auch hier im Forum ausprobieren.

Das nur für das Verständnis. Für mich hört es sich so an, als ob du erwartest, das der Styleswitcher dauerhaft für die User den Style umstellt (also in der DB). Dem ist aber, wie schon beschrieben, nicht so. Das müssen die User nach wie vor selbst im UCP machen.
winni33 wrote:Ich finde, die Funktion aus dem Profil für den Styleswitcher zu nehmen wahrscheinlich auch als die sauberere Lösung.
So verstehe ich zumindest diesen Satz.

Vielleicht hilft das ja noch ein bisschen, nicht das du auf der Suche nach einer Problemlösung bist, für die der Switcher gar nicht gedacht ist. ;)

Gruß

Kevin
~~~ They say the definition of madness is doing the same thing and expecting a different result ~~~

Kein Support per PN / No support via PM!
User avatar

Topic author
winni33
Active Member
Posts: 22
Joined: 18. March 2009 17:29
phpBB.de User: winni33

Re: Styleswitcher-Problem mit SEO Mod

Post by winni33 »

Hallo Kevin,

meine Antwort ?....Genau so wie Du angenommen hast ;)

Ich hatte erwartet, das der User da komplett umschaltet. Da aber, wie Du schriebst, das Ganze nur temporär erfolgt (session) ist alles klar. Wie gesagt, wird das Template aus der DB dem User zugeordnet, tritt der "Fehler" ja nicht auf, sondern es läuft so, wie erwartet. Nicht desto trotz werde ich mal versuchen, den Switcher meinen Bedürfnissen anzupassen.

Mit besetem Dank noch mal für Deine Mühen
Peter
Locked

Return to “board3 Portal 1.0.x - Deutscher Support”